Das Anbausägewerk "Made in Germany" verwandelt jede Motorsäge (ab ca. 2,2 kW) durch einfache Montage in ein kleines, mobiles Sägewerk.
- Das Gerät wird durch Klemmbacken auf der vorhandenen Motorsägenschiene befestigt, daher ist eine besondere Schiene nicht erforderlich
- Die Benutzung einer Längsschnittkette ist zu empfehlen, da diese einen schnelleren und ruhigeren Lauf garantiert
- Mit dem Anbausägewerk erhält man exakt zugeschnittene Bretter und Bohlen in Stärken von 1,5 bis 30 cm für den Bau von Hütten, Parkbänken usw.
- Der maximale Durchmesser des zu bearbeitenden Stammes beträgt in der Grundversion ca. 55 cm (bei Verwendung einer 75 cm Sägeausrüstung)
- Für Motorsägen ab 2,2 kW (3 DIN-PS) - je 10 cm Durchmesser empfehlen wir eine Leistung von ca. 1 PS
- metrische Gewinde bei den verbauten Bolzen und Muttern
Gewicht 6 kg
Lieferung ohne Motorsäge!
@grube.kg oder #grubekg
um auch dein Bild hier zu sehen.
Robust und besser als erwartet
gekauft habe ich das Alaskan MK III nachdem ich eine Reportage und unzällige Youtube Videos gesehen habe. Was dort zu sehen war konnte ich nicht wirklich glauben aber testen wollte ich es doch. Vom ersten Schnitt an war ich dann begeistert. Alles was in den zahlreichen Youtube Videos zusehen ist, ist absolut realistisch. Mittlerweile fielen einige Meter Holz dem Alaskan MK III zum Opfer und wurden zu Balken und Brettern verarbeitet. Es macht richtig Spaß damit zu arbeiten. Die Schnittflächen sind dazu noch sauberer als bei einem "Bandsägewerk". Vorraussetzung ist natürlich die richtige Sägekette. Ich nutze es mit einer Dolmar 630 mit 4,8 PS, 24" Schwert und Längschnittkette 10° (Ripping Chain) beides von Oregon.