inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar. Bitte wählen Sie untenstehend die gewünschte Variante aus.
Messkluppe mit außerordentlich stabiler Schiene und komplett neuem, verbesserten Schieber. Der Alu-Messschenkel wird in den Polyamid-Schieber eingeschraubt. Der Griff mit Fingermulden ist ergonomisch angepasst und technisch optimiert, liegt satt in der Hand und wird durch Tefloneinsätze sicher geführt. Ein Nachstellen der Kluppe ist durch die verbesserte Technik nicht mehr nötig. Das spezielle Dreikantprofil der Kluppe ermöglicht ein stabiles Aufliegen auf liegendem Holz für das Arbeiten mit einer Hand und komfortables Ablesen der Skalenwerte. Tiefschwarze sind auch bei Dämmerung gut sichtbar und zeigen exakte Messergebnisse. Die Eloxalschicht verhindert einen Abrieb der Zahlen und ist witterungsbeständig. Tiefschwarze Ziffern auf dem Dreikantprofil lassen sich auch bei Dämmerung gut von oben ablesen und zeigen exakte Messergebnisse. Die Speziallegierung ist biegefest, robust und widerstandsfähig für langjährigen harten Einsatz. Messbereich 60 bis 100 cm.
Konformitätsbewertung ersetzt Eichung
Die seit Jahren praktizierte Eichung von Messwerkzeugen in der Forstwirtschaft gehört seit dem 01.01.2015 der Vergangenheit an. An deren Stelle tritt eine Konformitätsbewertung nach EU-Richtlinie. Diese bezeichnet einen Überbegriff für Tätigkeiten des Auswählens und Ermittelns von Eigenschaften, das Bewerten, ob vorgegebene oder allgemeine Anforderungen eingehalten worden sind und letzten Endes die Bestätigung, dass ein Produkt bestimmte Normen in der Produktion einhält entweder durch Erklärung des Herstellers oder durch das Zertifikat einer Zertifizierungsstelle. Die sonst sichtbare, in das Messwerkzeug eingeschlagene "Eichfahne"/"Eichstempel" wird heute ersetzt durch ein standardisiertes Signum: DE-M 15 0111 Dahinter verbirgt sich verschlüsselt, dass es sich um ein konformitätsbewertetes Produkt handelt, welches im Jahr 2015 von der Konformitätsbewertungsstelle 0111 (hier: das MEN Hannover) begutachtet und als "konform" bewertet wurde und zu bestimmungsmäßigem Zweck in Verkehr gebracht werden darf. Ein solch gekennzeichnetes Werkzeug ist dem vormals "geeichten" gleichwertig.
@grube.kg oder #grubekg
um auch dein Bild hier zu sehen.