Keine anderen Pflanzen übernehmen in unserem Lebensraum so viele Aufgaben wie die Bäume. Sie verbessern mit ihren vielfältigen Funktionen als Straßenbegleitgrün inner- und außerorts, als Alleen sowie als Einzelbäume oder Baumgruppen an Wegen und auf Plätzen unseren Lebensraum.
Durch verschiedene Umwelteinflüsse werden jedoch gerade Stadtbäume stark beansprucht und gefährdet. Um die Verkehrssicherheit aufrecht zu erhalten und Schäden durch Bäume an Personen oder Sachen zu verhindern, sind regelmäßige Kontrollen notwendig. Die Verkehrssicherungspflicht unterliegt dabei dem Baumeigentümer.
Die aktualisierten Baumkontrollrichtlinien gelten für alle Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht kontrolliert werden müssen und richtet sich an Kommunen, kommunale Gebietskörperschaften und andere Baumeigentümer, Sachverständige, Baumpfleger, Ausführungsbetriebe und Landschaftsarchitekten. Sie informieren über die wesentlichen Grundlagen des Themas und geben Hinweise und Empfehlungen zur Regelkontrolle.
2. Ausgabe 2010, DIN A4, 54 Seiten
@grube.kg oder #grubekg
um auch dein Bild hier zu sehen.