• Piktogramm ForsthelmFachberatung durch unsere Profis
  • Piktogramm Haken zur VerifizierungQualität seit 80 Jahren
  • Piktogramm mit einem PaketKostenloser Rückversand
  • Piktogramm €-Zeichen auf SchildSicheres & einfaches Bezahlen
  • Piktogramm Logo von Trusted Shops4.8 von 5 Sternen bei Trusted Shops
    Blockrollen & Riggingrollen
    • DMM
    • ISC
    • Tree Runner
    • Rock Exotica
    • Notch

    Rigging-Rollen

    • Effizienter Kraftfluss beim Ablassen schwerer Lasten
    • Typische Einsatzszenarien in der Baumpflege
    • Technik verstehen, besser auswählen
    • Perfekte Kombination mit unserem Rigging-System
    • Unsere Markenvielfalt & Ihre Vorteile

    Effizienter Kraftfluss beim Ablassen schwerer Lasten

    Blockrollen & Riggingrollen sind die heimlichen Kraftpakete jeder professionellen Rigging-Konfiguration. Sie leiten die im Seil entstehenden Kräfte sanft um, reduzieren die Reibung auf ein Minimum und ermöglichen Baumkletterern sowie Bodenteams ein präzises, kontrolliertes Arbeiten. Durch kugel- oder gleitgelagerte Laufrollen, drehbare Seitenteile und clevere Verriegelungsmechanismen wird aus reiner Muskelkraft eine sichere, planbare Bewegung schwerer Kronenstücke oder ganzer Stammscheiben.

    Typische Einsatzszenarien in der Baumpflege

    Ob Fällung in unmittelbarer Nähe zu Gebäuden, kontrolliertes Einkürzen von Kronenteilen über schützensamen Gehölzen oder das Ablassen langer Astteile zwischen parkenden Fahrzeugen: In modernen Baumpflegeabläufen übernehmen Riggingrollen eine Schlüsselrolle.

    • Umlenkung des Zugseils beim statischen oder dynamischen Ablassen
    • Kraftreduzierung auf Anschlagpunkte und Material
    • Schutz des Seils vor Abrieb dank abgerundeter Kanten
    • Aufbau mechanischer Vorteile in Flaschenzug-Systemen
    • Schnelle, reibungsarme Positionierung beweglicher Rigging-Trolleys auf dem Tragseil

    Ein Klassiker für das Allround-Rigging ist die ISC Seilrolle 70 kN. Ihre drehbaren Seitenteile öffnen sich in Sekunden, sodass das Seil auch einhändig eingelegt werden kann – ideal, wenn oben im Baum jede Bewegung sitzen muss. Soll die gesamte Riggingeinheit auf dem Tragseil verschoben werden, überzeugt der DMM Rigging-Trolley Keanu mit vier kugelgelagerten Rollen und zahlreichen Anschlagpunkten.

    Tipp!

    Jan Christoph Schlumbohm, Produktmanager Baumpflege bei GRUBE, empfiehlt: „Für kompakte Fällungen mit limitierter Aufbauhöhe setze ich gern auf die Teufelberger Seilrolle tBlock – das Verriegelungssystem lässt sich auch mit Handschuhen schnell bedienen und spart wertvolle Zeit im Baum.“

    Technik verstehen, besser auswählen

    Jede Baumstruktur, jeder Anschlagpunkt und jedes Holzstück stellt andere Anforderungen an das Rigging-Equipment. Bei der Auswahl einer passenden Rolle spielen daher mehrere Faktoren zusammen:

    • Maximale Arbeitslast (WLL) und Mindestbruchlast (MBS)
    • Seildurchmesser, für den die Rolle zugelassen ist
    • Art des Lagers (Kugellager für maximale Effizienz, Gleitlager für extreme Lasten)
    • Möglichkeit, die Seitenplatten komplett zu öffnen oder nur aufklappen zu lassen
    • Zusätzliche Anschlag- oder Verbindungsösen für Flaschenzugsysteme
    • Gewicht und Transportfreundlichkeit für den Einsatz in großer Höhe

    Die ISC Seilrolle Extra Large 50 kN glänzt beispielsweise durch ein exzellentes Verhältnis von Gewicht zu Bruchlast, während die DMM Impact Block XS mit Hohlachse und großem Rollendurchmesser speziell fürs leistungsstarke Langzeit-Rigging entwickelt wurde.

    Perfekte Kombination mit unserem Rigging-System

    Eine Riggingrolle entfaltet ihr volles Potenzial erst im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten. Die Verbindung mit einem hochwertigen Rigging-Poller am Boden sorgt für dosiertes Ablassen und saubere Arbeitsabläufe. Passende Rigging-Sets liefern durchdachte Komplettlösungen, in denen Rollen, Seile und Schlingen bereits optimal aufeinander abgestimmt sind.

    Für Zug- und Tragseile steht eine große Auswahl an abriebfesten Rigging-Seilen bereit. Sollen Lasten baumschonend am Stamm befestigt werden, schaffen hochfeste Riggingschlingen verlässliche Anschlagpunkte. Ergänzendes Rigging-Zubehör wie Karabiner, Prusikklemmen oder Seilschoner rundet das System ab und sorgt für flüssige Arbeitsabläufe vom ersten Schnitt bis zum Abtransport.

    Unsere Markenvielfalt & Ihre Vorteile

    Wer mit drehenden, tonnenschweren Lasten arbeitet, setzt auf kompromisslose Qualität. Bei GRUBE finden Sie ausschließlich Hersteller, die in der Praxis seit Jahren überzeugen:

    • ISC Rigging-Rollen
    • DMM Rigging-Rollen
    • CT Rigging-Rollen

    Weitere Pluspunkte, die Sie bei jedem Einkauf erwarten dürfen:

    • Große Produktvielfalt für jede Belastungsklasse
    • Fachkompetente Beratung durch praxiserfahrene Spezialisten
    • Streng ausgewählte Materialien für maximale Langlebigkeit

    Mit dieser Kombination aus Leistungsfähigkeit, Bedienkomfort und geprüfter Sicherheit statten Sie Ihr Team für alle Herausforderungen zwischen Kronenpflege und Problemfällung optimal aus. Die passende Riggingrolle ist dabei mehr als nur ein Zubehörteil – sie ist das Herz Ihres Systems, das Belastungsspitzen abfängt und den Arbeitsfluss entscheidend beschleunigt.